In wenigen Klicks zu Ihrem Traumkamin – mit dem HARK Produktfinder >>>

Anmelden
Konto eröffnen

Kaminwissen

Inspiration und Wissenswertes
rund um Kamine und Kaminöfen

Kaufen

Die richtige Entscheidung treffen

Von Kaminöfen und Pelletöfen über Kamine in unterschiedlichen Ausführungen bis hin zu Gaskaminen – HARK bietet eine große Auswahl verschiedener Feuerstätten. Zudem umfasst unser Angebot Elektrokamine und Ethanol-Kamine. Diese Kamine ohne Schornstein sind genehmigungsfrei und besonders leicht zu bedienen. Doch was passt am besten zu Ihren Anforderungen?

Wir helfen Ihnen, die richtige Entscheidung beim Kaminkauf zu treffen.

Mehr erfahren

Heizen

Umweltschonend heizen mit Holz

Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien gewinnt Holz als Brennstoff wieder an Bedeutung. Umweltschonende Technologien wie Solarthermie oder eine Wärmepumpe lassen sich ideal mit einem Kamin oder Ofen von HARK kombinieren, um ein Haus besonders nachhaltig zu beheizen. Insbesondere der Einsatz einer wasserführenden Feuerstätte kann die Heizkosten in den Wintermonaten deutlich reduzieren.

Weitere Möglichkeiten, effizient mit erneuerbaren Energien zu heizen, sind moderne Biomasseheizungen wie beispielsweise ein Holzvergaserkessel oder eine Pelletheizung.

Mehr erfahren

Nutzen

Kaminfeuer genießen

Die Nutzung einer Feuerstätte ist sehr facettenreich, vor allem der richtige Umgang mit Brennholz will gelernt sein. Unter anderem verraten wir Ihnen, welches Holz sich für die Verbrennung eignet, wie Sie es am besten lagern, seine Restfeuchte messen und damit ein schönes Kaminfeuer anzünden.

Mehr erfahren

Pflegen

Feuerstätte gründlich reinigen

Damit Sie Ihre Feuerstätte über einen langen Zeitraum in vollen Zügen genießen können, benötigt sie regelmäßige Pflege. Je nach Bauart, Ausstattung und Verkleidung gilt es, dabei verschiedene Besonderheiten zu beachten.

Kaminscheibe, Brennraum, Filter oder Ofenrohr – wir erklären, worauf Sie bei der Reinigung einzelner Bereiche Ihres Kamins oder Kaminofens achten müssen.

Mehr erfahren

Sicherheit

Auf Nummer sicher gehen

Beim Umgang mit Feuer geht Sicherheit immer vor. Auch bei geschlossenen Feuerstätten müssen bestimmte Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien eingehalten werden – beispielsweise, wenn Sie einen Pelletofen im Wohnzimmer betreiben wollen.

Zudem muss für ausreichend Verbrennungsluft gesorgt werden, was vor allem bei gut isolierten Neubauten nur durch eine externe Luftzufuhr gelingt. Eine zusätzliche Herausforderung stellen Lüftungsanlagen und Dunstabzugshauben dar.

Mehr erfahren

Montieren

Kamin aufbauen

Der Einbau eines eigenen Kamins ist ein Traum, den sich immer mehr Menschen erfüllen. Dank der praktischen Kaminbausätze von HARK kann die Montage sogar in Eigenregie erfolgen. Wie es Ihnen gelingt, einen Kamin selber zu bauen, erfahren Sie bei uns.

Sie haben bereits einen Kamin und wollen diesen mit einem modernen Heizeinsatz auf den neuesten Stand der Technik bringen? Auch dazu bieten wir wertvolle Infos.

Mehr erfahren

Kamin-Lexikon

Wissenswertes
von A bis Z

Die Welt der Kamine und Kaminöfen ist sehr vielschichtig. Unser Kamin-Lexikon hilft Ihnen, sich schnell in dieser Welt zurechtzufinden. Von A wie Abbrand bis Z wie Zuluft umfasst es die wichtigsten Begriffe, die wir Ihnen jeweils kurz und verständlich erklären.

Zum Lexikon
Jetzt Termin vereinbaren

Ausführliche Fachberatung bei Ihnen zu Hause – ganz einfach per Videochat oder Telefon!

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie interessieren sich für unsere Produkte?

Vor Ort oder per Katalog.