In wenigen Klicks zu Ihrem Traumkamin – mit dem HARK Produktfinder >>>

Anmelden
Konto eröffnen

CO₂-Kreislauf

Ein Baum braucht zum Wachstum nicht nur Sonne, Wasser und Erde, er braucht auch Kohlendioxid – oder CO₂. Das Kohlendioxid nimmt der Baum über die Luft auf und nutzt die Kohlenstoffverbindungen, um daraus sein Holz zu bilden. Wenn der Baum stirbt, gibt er alle Bestandteile, also auch das Kohlendioxid, während des Verrottungsprozesses wieder ab. Das gleiche passiert auch, wenn Holz verbrannt wird, nur in wesentlich kürzerer Zeit. Die freigesetzte Menge an Kohlendioxid entspricht derselben Menge, die der Baum zuvor in seinem Lebenszyklus aufgenommen hat – anders als beim Heizen mit Gas oder Öl, wo zusätzliches CO₂ produziert wird. Ein Kaminfeuer entspricht dagegen dem ganz natürlichen Kreislauf und hat somit die perfekte Ökobilanz.

CO2-Kreislauf
Jetzt Termin vereinbaren

Ausführliche Fachberatung bei Ihnen zu Hause – ganz einfach per Videochat oder Telefon!

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie interessieren sich für unsere Produkte?

Vor Ort oder per Katalog.