Steinkohle
Steinkohle wird auch „schwarzes Gold“ genannt. Sie entsteht aus karbonisierten Pflanzenresten und ihr Ursprung liegt Millionen von Jahren zurück. Steinkohle ist ein fester Brennstoff, der unter anderem in Kohleöfen zur Gewinnung von Energie – hauptsächlich Wärme – eingesetzt wird, bei der Verbrennung jedoch verhältnismäßig viel Feinstaub freisetzt. Im Sinne des Umweltschutzes wird der fossile Energieträger daher nach und nach durch regenerative Energien wie Holz ersetzt.

Ausführliche Fachberatung bei Ihnen zu Hause – ganz einfach per Videochat oder Telefon!