Kaminofen-Kacheln von HARK
Zahlreiche Farben stehen zur Wahl
Der Charakter einer Feuerstätte wird nicht nur von der Kachelform maßgeblich beeinflusst. Die Farbe der Ofenkacheln spielt mindestens eine genauso – wenn nicht sogar größere Rolle – für den optischen Eindruck. Die Farben unserer keramischen Ofenkacheln reichen von leichten Farbtönen wie Creme oder Cashmere über gedeckte Farben bis hin zu außergewöhnlichen Sonderglasuren mit Metallic-Effekt. Alle Kacheln werden in aufwendiger Handarbeit in Deutschland hergestellt.
Dank der Produktion in unserem eigenen Kachelwerk sind wir selbst nach vielen Jahren noch in der Lage, Kacheln nachzuliefern. Durch einen neuen Kachelsatz können Sie Ihrem HARK Kaminofen ein völlig anderes Aussehen geben. So bleibt er immer modern, Sie können immer wieder neue Farbakzente setzen und ihn individuell an Ihr persönliches Einrichtungskonzept anpassen.




























Exklusive Kacheln in Carbon-Optik
Für eine Sonder-Edition des Kaminofens HARK 44-5.1 GT ECOplus wurden Ofenkacheln in Carbon-Optik entwickelt. Sowohl das Aussehen als auch die Haptik der hochwertigen Kacheln sind denen echter Carbon-Fasern nachempfunden. In Kombination mit dem Korpus und der Feuerraumtür in Graphit verleihen sie dem Ofen einen einzigartigen High-Tech-Look.
Inzwischen sind die einzigartigen Kacheln in Carbon-Optik auch für weitere Modelle der beliebten 44-5.X-Serie erhältlich (alle außer 44-5.Roma GTE und 44-5.34 GTE).
HARK 44-5.X-SerieBesondere Farben zum Jubiläum
Anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums 2021 haben wir zwei neue Glasurfarben in unser Sortiment aufgenommen, die exklusiv für die Kaminöfen der 44-5.X-Serie erhältlich sind: „Sunshine“ und „Stone-Grey“. Inspiriert wurde unsere Farbauswahl von den durch das Farbinstitut Pantone gekürten Farben des Jahres „Illuminating Yellow“ und „Ultimate Grey“.


Speckstein als Alternative zu Ofenkacheln
Neben keramischen Ofenkacheln in einer Vielzahl unterschiedlicher Farben bieten wir viele unserer Kaminöfen alternativ mit einer Speckstein-Verkleidung an. Bei unseren Öfen kommt nur unversiegelter, unbehandelter Speckstein zum Einsatz. Die markante Maserung des blau-gräulichen Gesteins mit der samtigen, speckigen Oberfläche macht jeden Specksteinofen optisch zu einem Einzelstück.
Neben seiner charakteristischen Optik und Haptik überzeugt Speckstein durch hervorragende Speicher- und Strahlungseigenschaften. Auch lange nach Erlöschen des Feuers gibt er noch Wärme an den Aufstellraum ab.
SpecksteinöfenAusführliche Fachberatung bei Ihnen zu Hause – ganz einfach per Videochat oder Telefon!